Warnung in Studie vor Gefahren von Auszahlungsplänen
16. August 2023
Auf den ersten Blick erscheint es verlockend: Die Option, erspartes Kapital, wie beispielsweise aus einer auslaufenden Lebensversicherung, zu Beginn des Ruhestands in einen Auszahlungsplan anstelle einer garantierten Rente zu investieren, verspricht in der Regel höhere monatliche Auszahlungen. Doch gemäß... lesen Sie weiter.

Erneuter Negativrekord bei Fahrraddiebstählen
24. Juli 2023
Die Versicherer raten dazu, kostspielige Räder auch dann mit einem Schloss zu sichern, wenn sie im Keller stehen. Zudem kann sich der Abschluss einer Fahrradversicherung bzw. -klausel auszahlen, denn die Hausratversicherung bietet je nach Tarif nur begrenzten Schutz.

Überprüfen Sie Ihre Hausratversicherung
13. Juni 2023
Von 110 Millionen (2021) auf 140 Millionen Euro stieg 2022 die Summe, die von deutschen Versicherern innerhalb eines Jahres für entwendete Fahrräder gezahlt wurde – ein zuvor unerreichter Wert.

Starkregen-Saison in Hamburg beginnt - höchste Zeit für die Wohngebäudeversicherung
11. Mai 2023
Etwa die Hälfte der Wohngebäude in Deutschland ist derzeit nicht gegen Elementargefahren wie Starkregen und Überschwemmung versichert. Angesichts der erwarteten Zunahme solcher Extremwetterereignisse sollte diese Schutzlücke schnellstmöglich geschlossen werden, am Besten noch vor Beginn der kommenden Starkregensaison, wie vom Versicherungsverband Gesamtverband empfohlen wird.

Kommen bessere Zeiten für Immobilienkäufer?
13. April 2023
Nachdem die Kaufpreiskurve für Immobilien seit Jahren eisern aufwärts gezeigt hat, deutet sich nun eine Entspannung an. Laut der Auswertung einer großen Kreditvermittlungsplattform sanken die Immobilienpreise zum vierten Quartal 2022 um 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.

Immer mehr Bundesbürger von Altersarmut bedroht
23. März 2023
Wie das Bundesarbeitsministerium mitteilt, rangierte das Einkommen von circa 18 Prozent der Rentner und Pensionäre in Deutschland 2021 unter der sogenannten Armutsrisikoschwelle. Diese liegt bei 60 Prozent des mittleren Einkommens (Median), im Jahr 2021 entsprach das 1.148 Euro. Damit setzt sich eine besorgniserregende Entwicklung fort; 2010 waren noch 12,6 Prozent der Ruheständler von Altersarmut bedroht.

Comeback des Bausparens
31. Januar 2023
Die lange Zeit der günstigen Zinsen für den Kauf oder die Modernisierung von Comeback des Bausparens. Haus und Wohnung sind seit dem letzten Jahr erst einmal vorbei.

Baukosten-Explosion schlägt auf Wohngebäudeversicherung durch
04. November 2022
Da die Kosten für Bauleistungen und -materialien Jahr für Jahr steigen – und somit auch die für Instandsetzungen –, sind Wohngebäude im Regelfall zum sogenannten gleitenden Neuwert versichert. Das bedeutet, dass die Versicherungssumme der Preisentwicklung angepasst wird, damit keine Unterversicherung entsteht.

KFZ Versicherungsprämien im Sog der Inflation
06. Oktober 2022
Die allgemeine Preissteigerung dürfte nach Einschätzung der auf Versicherungen spezialisierten Ratingagentur Assekurata auch auf die Prämien in der Kfz-Versicherung durchschlagen.

Konzept und Gestaltung: greendock.de