Immer mehr Bundesbürger von Altersarmut bedroht
23. März 2023
Wie das Bundesarbeitsministerium mitteilt, rangierte das Einkommen von circa 18 Prozent der Rentner und Pensionäre in Deutschland 2021 unter der sogenannten Armutsrisikoschwelle. Diese liegt bei 60 Prozent des mittleren Einkommens (Median), im Jahr 2021 entsprach das 1.148 Euro. Damit setzt sich eine besorgniserregende Entwicklung fort; 2010 waren noch 12,6 Prozent der Ruheständler von Altersarmut bedroht.

Comeback des Bausparens
31. Januar 2023
Die lange Zeit der günstigen Zinsen für den Kauf oder die Modernisierung von Comeback des Bausparens. Haus und Wohnung sind seit dem letzten Jahr erst einmal vorbei.

Baukosten-Explosion schlägt auf Wohngebäudeversicherung durch
04. November 2022
Da die Kosten für Bauleistungen und -materialien Jahr für Jahr steigen – und somit auch die für Instandsetzungen –, sind Wohngebäude im Regelfall zum sogenannten gleitenden Neuwert versichert. Das bedeutet, dass die Versicherungssumme der Preisentwicklung angepasst wird, damit keine Unterversicherung entsteht.

KFZ Versicherungsprämien im Sog der Inflation
06. Oktober 2022
Die allgemeine Preissteigerung dürfte nach Einschätzung der auf Versicherungen spezialisierten Ratingagentur Assekurata auch auf die Prämien in der Kfz-Versicherung durchschlagen.

Konzept und Gestaltung: greendock.de